Dr. ChatGPT trifft auf Dr. Google: Was die neue KI-Suche für Ihre Patientenkommunikation bedeutet
Patienten suchen zunehmend über KI-Systeme wie ChatGPT, Bing Chat oder Google SGE nach Gesundheitsinformationen. Klassische SEO reicht nicht mehr aus – wer heute bei Gesundheitsfragen online sichtbar sein will, muss auch in KI-generierten Antworten präsent sein. Gesundheitsbezogene Suchanfragen machen rund 7 % aller weltweiten Suchanfragen aus und umfassen Themen wie Symptome, Medikamente oder Therapien. Gleichzeitig bergen KI-Systeme Risiken, da sie teils unzuverlässige oder veraltete Informationen verbreiten können. Für Unternehmen der Gesundheitsbranche entsteht dadurch eine doppelte Herausforderung: Sie müssen nicht nur sichtbar bleiben, sondern auch aktiv die Qualität und Vertrauenswürdigkeit ihrer Inhalte steuern. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre digitale Kommunikation gezielt für KI-Suchsysteme optimieren, um Vertrauen bei Patienten zu schaffen und Ihre Marke als Autorität zu positionieren.
Inhalte
- KI verändert die Suche: Wie beeinflussen ChatGPT & Co. das Nutzerverhalten?
- Neue Spielregeln für SEO: Was bedeutet „Search Chat Optimization“ (SCO) für Ihre Inhalte?
- Healthcare im Fokus: Chancen und Risiken von KI-Antworten bei Gesundheitsfragen.
- Best Practices für Pharma & Healthcare: Evidenzbasierter, strukturierter und dialogorientierter Content für maximale KI-Sichtbarkeit.
- Live-Demo & Praxis: Wir testen KI-Suchtools live und analysieren gemeinsam, wie Ihre Marke sichtbar wird.
Learnings
- Sie verstehen, wie KI-basierte Suchsysteme funktionieren.
- Sie wissen, wie Sie Ihre Inhalte für KI-Systeme optimal aufbereiten.
- Sie können evidenzbasierte, dialogorientierte Inhalte entwickeln, die Patienten direkt erreichen.
- Sie erhalten praxisnahe Empfehlungen, um Ihre digitale Markenkommunikation langfristig auf KI auszurichten.
Moderation durch sonicboom gemeinsam mit der international renommierten Suchverhalten-Expertin Julia Walsh, Autorin von „What We Really Ask Dr. Google“
Zielgruppe
Kommunikationsprofis, Marketingverantwortliche, Digitalstrategen und SEO-Experten im Bereich Pharma & Healthcare, die ihre digitale Sichtbarkeit in der KI-Ära aktiv steuern möchten.